Stroh fällt quasi als "Abfallprodukt" aus dem Getreideanbau an. Schon seit jeher wird Langstroh genutzt als preisgünstige Einstreu für die Stallungen - mit all seinen Vor- und Nachteilen.
FeelGood Stroh-Pellets bieten alle Vorteile von herkömmlichem Langstroh, sind aber viel einfacher in der Anwendung, um ein Vielfaches saugfähiger, erfordern viel weniger Platzbedarf bei der Lagerung und sind wesentlich staubärmer.
80 % weniger Mistvolumen im Vergleich zu Langstroh
400 % mehr Urinaufnahme als Langstroh, 25 % mehr als Späne
Geruchsbindend
Nahezu staubfrei für ein gutes Klima im Pferdestall
Keine Gefahr durch Toxine und Pilzsporen, selbst bei schlechten Erntejahren, da diese durch hohe Temperaturen beim Pelletieren abgetötet werden.
Weicher, trockener Liegeplatz
Reduzierte Rutschgefahr
Einfache Handhabung
Großes Einstreuvolumen bei geringem Gewicht
Geringe Lagerfläche
Sparsam in der Anwendung
Jahresbedarf pro Box ca. 1.300 kg
Preisgünstige Art der Boxeneinstreu
100 % biologisch abbaubar
Hochwertiger Kompost
Nach 2 - 3 Monaten bereits als Dünger nutzbar
Auch für Biogasanlagen geeignet
Umweltfreundliche Mistentsorgung
Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um FeelGood Einstreu für Tiere:
Sarah Moser
Tel. +49 170 9210733
E-Mail info@skopf.de
Abholadresse für FeelGood-Einstreu:
Kürzeller Str. 3, 77743 Schutterzell
Ziegelhof
Inhaber Sandro Kopf
Ziegelhof 8, 79341 Kenzingen